AUSSTELLUNG IN DER NEUEN GALERIE WARTET MIT EINER BESONDERHEIT AUF | WAZ

Presse, Gladbeck, 2025

Zeitungsbericht, von Lea Schneider
31.05.2025

Gladbeck. In Gladbeck ist ab 13. Juni die Ausstellung „I feel you“ mit Bildern der Berliner Künstlerin Miriam Vlaming zu sehen. Was die Besucher erwartet.

„I feel you“ – so der Titel der Ausstellung, die am Freitag, 13. Juni, in der Neuen Galerie Gladbeck eröffnet wird. Zu sehen sind Werke der Künstlerin Miriam Vlaming. Und die Ausstellung in Gladbeck, die auf die viel beachtete Foto-Schau „Membrane“ folgt, kann mit einer Besonderheit aufwarten.

Die Neue Galerie Gladbeck kann ein besonderes Bild von Miriam Vlaming zeigen

Miriam Vlaming hat nämlich speziell für „I feel you“ ein Bild gemalt. Eines, an dem, so könnte man meinen, die Farbe vielleicht noch nicht einmal ganz trocken ist. Es ist nämlich erst wenige Tage vor der Eröffnung fertig geworden. Es war also zuvor auch noch nie irgendwo zu sehen. Dieses besondere Werk begrüßt die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung gleich im Eingangsbereich zum Ausstellungsraum der Galerie.

Die Künstlerin Miriam Vlaming, geboren 1971 in Düsseldorf, lebt und arbeitet heute in Berlin. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaften studierte sie von 1994 bis 1999 Malerei und Grafik bei Prof. Arno Rink und Neo Rauch an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo sie ihr Studium 2001 mit Diplomabschluss mit Auszeichnung und Meisterbriefabschluss bei Prof. Arno Rink beendete. Vlaming zählt zu den bedeutendsten weiblichen Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule.

In Vlamings Werken geht es um die Symbiose von Mensch und Natur

Von Anfang an beschäftigte sich die Künstlerin in ihren Bildern mit der Symbiose von Mensch und Natur. Sehr häufig lässt Miriam Vlaming ihre Figuren in ihrer Umwelt verschwinden oder aus ihr hervortreten. Das gibt ihren Werken fast etwas Gespenstisches.

In Gladbeck zu sehen sind Werke, in denen sich Vergangenes, Aktuelles und kollektive Erinnerungen überlagern. Vlaming malt mit selbst hergestellten Eitempera-Farben. Ihre Gemälde basieren häufig auf alten Fotografien, die sie als Ausgangspunkt für ihre Arbeiten verwendet, verfremdet, übermalt oder einarbeitet. Gezeigt werden in der Neuen Galerie Gladbeck Bilder, die aus privaten Sammlungen von Kunstliebhabern stammen. Es ist also noch einmal ein besonderer Blick auf das Schaffen der Künstlerin.

Werke haben eine starke gesellschaftspolitische Resonanz

Obwohl Miriam Vlaming nie bewusst politisch arbeitet, zeigt gerade diese Ausstellung, wie stark ihre Werke gesellschaftliche Resonanz entfalten können, so Gerd Weggel von der Neuen Galerie Gladbeck. Er hat die Ausstellung kuratiert. „I feel you“ biete, so Weggel, die Möglichkeit, eine der wichtigsten Künstlerinnen der zeitgenössischen deutschen Malerei zu entdecken. Vlamings Bilder werden international gezeigt.

Alles zur Eröffnung am Freitag, 13. Juni

Miriam Vlaming, „I feel you“ in der Neuen Galerie Gladbeck, Bottroper 17. Die Ausstellung wird am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr eröffnet. Die Einführung in das Werk übernimmt der Galerist und Sammler Ralph Kleinsimlinghaus.

zum Artikel

MIRIAM VLAMING
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.